Tiefdruck

Beim Tiefdruck nimmst Du eine Platte (z.B. Metall) und kratzt mit einem spitzen Gegenstand (z.B. ein Nagel) ein Bild ein. Du kannst auch die Innenseite eines Tetrapack (Milch, Saft) nehmen. Das Tetrapack sollte eine beschichtete Innenfolie haben (Aluminium).

Wenn Du Deine Platte vorbereitet hast, massierst Du mit dem Finger Farbe so auf die Platte, dass die Farbe in alle Ritzen dringt. Anschliessend kannst Du mit etwas Zeitungspapier die überschüssige Farbe von der Plattenoberfläche wegwischen. Beim Tiefdruck benötigst Du unbedingt eine Druckpresse. Lege eine zusätzlich eine leere Linolplatte auf die geschnitzte Folie, um den Druck der Presse zu erhöhen.

Wichtig ist auch, dass das Druckpapier vorher feucht gemacht wird. so kann es die Farbe gut aufnehmen. Am besten machst Du ein Haushaltspapier feucht und legst dann das Papier, bevor Du druckst, kurz auf die feuchte Unterlage.

Das fertige Produkt sieht dann so aus:

Dies ist das japanische Zeichen für Wasser (mizu)