Linolschnitzen

Für das Linolschnitzen benötigst Du folgende Materialien:

-eine Linolplatte

-Eine Schneidematte

-verschiedene Schneidewerkzeuge

Eine fertige Linolplatte sieht in etwa so aus. Du siehst anhand der Farben, dass nur die Teile gedruckt werden, welche NICHT abgetragen werden. In diesem Beispiel siehst Du am Resultat, dass die Linien, die abgetragen wurden, weiss bleiben. Der ganze Rest wird durch den Druck gefärbt.

Vorgehen:

Am besten zeichnest Du als erstes eine Skizze auf die Linolplatte, damit Du weisst, was Du entfernen möchtest. Achte Dich darauf, dass Du ein spiegelverkehrtes Bild zeichnest, da durch den Druck eine Spiegelung entsteht. Trage als erstes mit dem V-Werkzeug oder mit der schmalen Klinge präzis an den Skizzierlinien Material ab. Mit der groben Klinge kannst Du grossflächig, aber weniger genau, mehr Material abtragen.